Deutscher Orchestertag 2021 - SINFONIMA ist bei der Online Premiere dabei
Die SINFONIMA-Akademie mal anders
Endlich war es soweit, der <a href="https://www.deutscher-orchestertag.de/home/" target="_blank">18. Deutsche Orchestertag (DOT)</a> konnte durchgeführt werden, nachdem er letztmalig im November 2019 in Berlin stattfand. Vorgesehen war das größte Branchentreffen für Orchester & Management eigentlich als Präsenzveranstaltung am 25. Januar 2021, in bewährter Form. Doch die erneuten Corona-Bestimmungen der Bunderegierung machten dies unmöglich. Kurzerhand hat sich das DOT-Organisationsteam um den diesjährigen Koordinator <a href="https://www.nationaltheater-mannheim.de/de/ensemble_detail.php?PID=3223" target="_blank">Philipp Krechlak</a> (Orchesterdirektor, Nationaltheater Mannheim) noch im Dezember 2020 für eine Online-Konferenz entschieden.

Traditionell wurde das Podium 2021 mit der Überschrift
"Was bleibt: Das Grüne Orchester" von einer mitreißenden Key-Note eröffnet: Jacob Bilabel, Geschäftsführer Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien sprach über "Kunst als Öko-Antrieb – über eine Kultur der Nachhaltigkeit"
Weiter ging es mit den bewährten Doppel-Workshop-Sessions zu den Themen:
Zwischendurch war sogar etwas Zeit, um sich mit kurzen Chat-Nachrichten persönlich "Hallo" zu sagen und einen Einblick per Video in die Arbeitswelt der Kolleginnen und Kollegen zu erhaschen. Nicht ganz wie sonst - aber auch eine spannende Situation.
FAZIT: Wir haben uns sehr über die große Anzahl an Teilnehmer*innen und vor allem über die vielen Nachwuchsmanager*innen gefreut. Genauso erfreulich hat sich die Anzahl an Orchestermitgliedern entwickelt, welche dieses Jahr ca. 1/3 der Teilnehmer ausmachten.
Bravo!
Der Deutsche Orchestertag gilt als das Branchentreffen für Orchester & Management – im deutschsprachigen Raum, aber auch für Interessierte aus dem fremdsprachigen Ausland.
Als Fortbildungs- und Dialogmöglichkeit zu tagesaktuellen und grundsätzlichen Orchesterthemen tauschen sich alljährlich Orchestervertreter*innen vieler Berufsorchester Deutschlands hier aus. Sie bilden so ein vitales Wissensnetzwerk.
Deutscher Orchestertag GmbH
Veit-Stoß-Straße 12 · 50933 Köln
fon +49 (0) 172 - 8 2067 49
eMail info@deutscher-orchestertag.de
Hier geht es zu früheren Blogartikeln zum DOT