Neueste Blogbeiträge

Hör mal (wieder) - Bedřich Smetana "Die Moldau" (Vltava)
Sie war die Initialzündung für seine Liebe zur klassischen Musik. Richie von SINFONIMA teilt seinen ganz persönlichen "Moldau-Film" mit euch.
weiterlesen
Neue Reihe: Hör mal (wieder)
Mach es Dir gemütlich, schließe Deine Augen und lass Dich inspirieren: „Hör mal (wieder)“ - Unsere neue Hörtipp-Reihe von Richie von SINFONIMA.
weiterlesen
Quadrate aus Holz oder Feinpapier mit digitalem Kern
klang²: Ein Memoryspiel, das die Merkfähigkeit und den Hörsinn trainiert und nebenbei ein Stück Kultur vermittelt.
weiterlesen
Im Interview mit Andreas Bausdorf
Der Geschäftsführer der Deutsche Orchester-Stiftung über die Arbeit der Stiftung und seine Motivation einen Beitrag zu leisten.
weiterlesenMusikgespräche

Ein Schuhkarton mit Überraschungsinhalt
Plötzlich stand Herr S. mit einem Schuhkarton in der Hand vor meiner Geigenbauwerkstatt. „Was ist in diesem Karton?“. „Eine Geige“ antwortete er.
weiterlesen
Boris Kusnezow - Pianist aus Leidenschaft
Boris Kusnezow zögert, wenn er nach seiner Berufsbezeichnung gefragt wird. Warum? Das lest ihr hier.
weiterlesen
Mit seltenen Noten bequem sein Repertoire erweitern:
Hinter AURIO steht ein brandneues Angebot für Musiker. Die Frage „Wo finde ich immer wieder neue Musiknoten?“ stellt sich damit nicht mehr.
weiterlesen
Happy Namenstag SINFONIMA
2020 feiern wir die Namenstage dreier Marken und zeigen euch heute, welche Meilensteine es bei SINFONIMA bereits gab.
weiterlesenRatgeber

Versicherungs-Kauderwelsch übersetzt. Heute: Neu- oder Zeitwert?
Soll ich mein Musikinstrument zum Zeit- oder Neuwert versichern?
weiterlesen
So gehts! Gitarren richtig pflegen
Instrumente verlangen ein bisschen Aufmerksamkeit, wenn es um ihre Pflege geht. Mathias Herbst erklärt euch, wie das bei Gitarren funktioniert.
weiterlesen
Klavierpflege – Sanfte Riesen
Wer hätte nicht gerne ein Klavier von langer Lebensdauer und harmonischer Akustik? Wie man das erreicht, beantwortet uns Ratko Delorko.
weiterlesen
5 Gründe, warum eine Hausratversicherung nicht für die Absicherung deines Instruments taugt
Ein allseits beliebter und leider standhafter Irrglaube...Warum das manchmal brenzlig werden kann, erfahrt ihr hier.
weiterlesen